Du hast 8 identisch aussehende Münzen – aber eine ist gefälscht und wiegt weniger.
Du darfst nur zweimal wiegen auf einer alten Balkenwaage.
Wie findest du die falsche Münze?

Lösung Falsche Münze identifizieren
Lösung:
1. Aufteilen der Münzen:
Teile die 8 Münzen in drei Gruppen:
-
Gruppe A: 3 Münzen
-
Gruppe B: 3 Münzen
-
Gruppe C: 2 Münzen
(z. B. Münzen 1–3 = A, 4–6 = B, 7–8 = C)
🔹 2. Erste Wiegung:
Lege Gruppe A gegen Gruppe B auf die Balkenwaage:
Also: Münzen 1–3 vs. Münzen 4–6
➤ Fall 1: Waage ist im Gleichgewicht
👉 Die leichtere Münze ist nicht in Gruppe A oder B – also muss sie in Gruppe C (Münzen 7 und 8) sein.
➤ Fall 2: Eine Seite ist leichter
👉 Die leichtere Seite enthält die gefälschte Münze, da nur sie leichter ist.
Du weißt jetzt: Die Fälschung steckt in einer der 3 Münzen auf der leichteren Seite.
🔹 3. Zweite Wiegung:
Jetzt hast du nur noch 2 oder 3 verdächtige Münzen – je nachdem, was bei Wiegung 1 herauskam.
🔸 Fall 1: Verdacht auf 2 Münzen (z. B. Münze 7 & 8)
👉 Wiege Münze 7 gegen Münze 8:
-
Leichtere Münze = Fälschung.
🔸 Fall 2: Verdacht auf 3 Münzen (z. B. Münze 1, 2, 3)
👉 Wähle zwei dieser Münzen, z. B. Münze 1 vs. Münze 2:
-
Wenn gleich schwer → Münze 3 ist falsch.
-
Wenn eine leichter ist → Die leichtere ist die Fälschung.
🏁 Fazit:
Egal wie die erste Wiegung ausfällt:
👉 Mit einem cleveren Dreier-Vergleich + einer gezielten zweiten Wiegung findest du immer die eine leichtere Münze – in nur zwei Versuchen!