Ein Quadrat hat vier Ecken.
Du nimmst eine Ecke weg – wie viele bleiben übrig?

4 Ecken

Lösung

"

Lösung: 5 Ecken

5 Ecken

Die scheinbar offensichtliche Antwort:

Viele denken spontan:

„Wenn ich eine Ecke wegnehme, bleiben drei Ecken.“

Das wäre logisch – wenn man einfach eine Ecke „löscht“ oder abschneidet und nichts weiter passiert.

Aber hier liegt der Denkfehler – denn:

✂️ Was passiert wirklich, wenn man eine Ecke abschneidet?

📐 Geometrisch betrachtet:

Ein Quadrat hat diese Eigenschaften:

  • 4 Ecken (jeweils 90° Innenwinkel)

  • 4 gleich lange Seiten

Wenn man nun z. B. eine Ecke diagonal abschneidet, entsteht:

  • Eine neue Schräge, also eine neue Seite

  • Und aus der ursprünglichen einen Ecke entstehen zwei neue Ecken!

👉 Beispiel:

Nimm das Quadrat unten links und schneide die obere rechte Ecke ab.
Du hast jetzt:

  • Die drei ursprünglichen, nicht veränderten Ecken

  • Zwei neue Ecken, die durch den Schnitt entstanden sind
    ➡️ Ergebnis: 3 + 2 = 5 Ecken

Die richtige Antwort lautet also: 5 Ecken

🧩 Warum ist das ein gutes Rätsel?

Es ist ein klassisches Beispiel für:

  • Denkfallen (man denkt zu wörtlich oder zu schnell)

  • Geometrisches Verständnis

  • Visuelles Vorstellungsvermögen

  • Es eignet sich super für Kinder, Mathe-Unterricht, Präsentationen oder TikTok-Aha-Momente